Liebe Freunde,
der allerletzte Monat vor dem Jahresende 2024 läuft. Es wäre toll, wenn alles so zuverlässig wäre wie der Kalender. Selbst die Ausprägung der Jahreszeiten enttäuscht bisweilen. Ich habe im November tatsächlich einige Menschen mit kurzen Hosen und T-Shirt bei fast 20°C über die Straßen laufen sehen. Spannend.
Noch bewegter (und enttäuschender) ist die Verlässlichkeit der wirtschafts-politischen Rahmenbedingungen. Sowohl verschiedene Landesregierungen (teilweise gibt es gerade keine) als auch unsere (ebenfalls de facto nicht existente) Bundesregierung bieten derzeit alles andere als ein einen guten Rückhalt für die gebeutelten Wirtschaft.
Schaut man sich ein bisschen weiter um, dann wird gerade auf Deutschland mit Erstaunen geschaut. Zu Made in Germany gehörte eben nicht nur Ingenieurskunst, sondern aus der Außensicht auch Planbarkeit, Treue und das Halten von Versprechen. Die Ingenieurskunst ist ungebrochen da, aber auf der politischen Ebene fehlt es an den genannten Eigenschaften. Dazu vermisse ich dort auch Tugenden, die jeder Unternehmer mitbringen muss, damit sein Unternehmen eine Überlebenschance hat, nämlich strategischen Weitblick und ganzheitliches Denken.
Es bleibt zu hoffen, dass wir auch durch die derzeitige Krise auf allen gesellschaftlichen Ebenen in Bewegung geraten und uns von unserem hohen Ross herunter bequemen, um mal intensiv und effektiv zu arbeiten und dies auch ungehindert und in die richtige Richtung tun zu können.
Trotz der misslichen Rahmenbedingungen und allen Unkenrufen zum Trotz, lebt unsere Wirtschaft! Das trifft auch auf unsere ebenfalls gebeutelte Branche, die Wohnungswirtschaft und nachfolgend den Wohnungsbau zu. Die Bedürfnisse nach neuem und nach modernem Wohn-raum überspielen zunehmend auch so schwierige Themen wie hohe Baukosten, schwierige Genehmigungsverfahren und höre Kapitalkosten. Der Markt drückt quasi durch. Ich hoffe, dass sich aus diesem kleinen Loch, durch das es derzeit eher rieselt, bald wieder ein größerer, ruhig fließender Fluss ergießt.
Natürlich ist jetzt die Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen. Wir bei KNOBLOCH haben viel erreicht. Unsere Großinvestition läuft planmäßig und wir freuen uns auf die Nutzung im nächsten Jahr. Im normalen Geschäftsbetrieb haben wir wie alle zu kämpfen. Aber natürlich halten wir den Kopf oben und schauen nach vorn.
Wir haben einiges an unseren Strukturen verändert. Das ist die Chance, die in jeder Krise steckt — neu/anders denken, sich neu aufstellen, kritischer bewerten und dann mit Mut und Kraft in die Umsetzung der neuen Ideen zu kommen.
In diesem Sinne freuen wir uns sehr auf das neue Jahr. Unser Unternehmen existiert nicht zum Selbstzweck, sondern ausschließlich für Sie, unsere sehr geschätzten Kunden und Partner.
Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie gut durch das Restjahr kommen, die heimelige Vorweihnachtszeit und ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest genießen und dann zwischen den Jahren ein bisschen Kraft tanken, um mit uns gemeinsam kraftvoll in das neue Jahr zu starten. Bleiben Sie bei alldem gesund und optimistisch.
Eine gute Zeit wünscht Ihnen
Ihre Familie Kolbe
Jan 01-2025
Dez 01-2024
Nov 01-2024
Okt 01-2024
Sep 16-2024