Wer eine Briefkastenanlage plant, erwartet heute mehr als eine reine Postlösung. Gefragt sind klare Bedienbarkeit, integrierte Kommunikation und eine Ausstattung, die sich flexibel an unterschiedliche Gebäudetypen anpassen lässt. Genau an diesem Punkt erweitert unser Konfigurator für Briefkastenanlagen jetzt sein Funktionsspektrum.
Sprechsieb & Klingeltaster – direkt integrierbar
Unsere bewährten Briefkastenanlagen können nun im Konfigurator mit Klingeltastern und einem Sprechsieb ergänzt werden, das für alle gängigen Gegensprechanlagen vorbereitet ist.
Ein typisches Beispiel: eine dreiteilige Aufputzanlage in Anthrazit, kompakt, zuverlässig und ideal für Mehrfamilienhäuser, Nebeneingänge oder kleinere Büroeinheiten. Die Kommunikationsmodule fügen sich ohne Zusatzaufwand in die Front ein und erleichtern die Planung.
Audio-Gegensprechanlage – sofort betriebsbereit
Für Projekte, die eine komplette Audio-Lösung benötigen, stehen integrierte COMELIT-Audio-Sets zur Auswahl. Die Kombination erfolgt direkt über den Konfigurator: Mit wenigen Klicks machen Sie aus einer Standard-Briefkastenanlage eine vollwertige Audio-Kommunikationslösung – abgestimmt, vormontiert und sofort startklar.
Moderne Video-Kommunikation
Für alle, die zusätzlich zur Audiofunktion eine sichere Bildübertragung wünschen, bieten die Video-Sets von COMELIT eine komfortable Komplettlösung. Kamera, Außenmodul und Innenstationen sind perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen für klare Sicht an der Haustür – für mehr Sicherheit, Orientierung und ein rundum stimmiges System in einem einzigen Paket.
Direktkauf oder individuelle Planung
Alle neuen Varianten sind vollständig konfigurierbar und können anschließend direkt im Shop gekauft werden. Für individuelle Wünsche – etwa zusätzliche Kästen, Sonderfarben oder alternative Kommunikationsmodule – können projektbezogene Angaben hinterlegt werden. Auf dieser Basis erstellen wir ein separates, passgenaues Angebot.
Qualität und kurze Lieferzeiten
Die Anlagen werden aus witterungsbeständigem Stahlblech gefertigt, entsprechen den relevanten DIN-Normen und entstehen vollständig in Deutschland. Trotz dieser Qualität bleiben die Systeme wirtschaftlich – und sind in der Regel innerhalb von fünf Werktagen einsatzbereit.