Liebe Freunde,
jetzt sind zumindest die grundsätzlichen politischen Entscheidungen in unserem Umfeld gefallen. Wir haben wieder einen Landrat, eine sächsische Landesregierung und zumindest die Kräfteverhältnisse im neu gewählten Bundestag sind klar.
Natürlich stehen noch wesentliche Fragen im Raum. Die Haushalte sowohl im Freistaat Sachsen als auch auf Bundesebene fehlen noch. Wie die Bundesregierung nun tatsächlich aussehen wird und welche Themen es von den Wahlplakaten in den Koalitionsvertrag – und noch viel wichtiger – in die Umsetzung schaffen, bleibt wie immer ungewiss. Das Motto „Wirtschaft zuerst“ hat sich in den Diskussionen zwar durchgesetzt, aber wenn sich in Sachsen Gesetzentwürfe mit der Einführung von fünf Tagen Bildungsurlaub befassen, dann zweifle ich etwas an der Ernsthaftigkeit und dem richtigen Blick auf die Dinge.
Aber – und das ist heute die wichtigste Nachricht – es wird Frühling! Und wie immer wirken bei Sonnenschein und Wärme auch die größten Probleme etwas freundlicher.
Wir haben uns allerdings nicht spontan vom frühlingshaften Wetter anstecken lassen, sondern schon vor Jahren gründlich überlegt, wohin wir unser Unternehmen entwickeln wollen. Unsere Entscheidung stand fest: weiteres Wachstum! Solche Entscheidungen werden nicht auf Basis aktueller Marktentwicklungen getroffen, sondern mit Blick auf die nächsten Jahrzehnte. Insofern passt die derzeitige Krise in der Bauwirtschaft gerade nicht ins Bild – aber wir vertrauen auf unsere Kraft und die Aufnahmefähigkeit des Marktes. Entsprechend ist unsere Entscheidung, unsere Produktions- und Lagerflächen zu verdoppeln und massiv in Maschinen und Anlagentechnik zu investieren und das Ganze mit einem Standortwechsel innerhalb unserer Heimatstadt zu verbinden, folgerichtig.
Nun galt es, die Theorie in die Praxis umzusetzen – und genau das haben wir Ende Februar getan. Unser Firmenumzug war ein wahrer Kraftakt. Doch mit der Unterstützung vieler engagierter Mitarbeiter und sehr gut kooperierender Dienstleister haben wir unseren neuen Standort bezogen und sind – wie geplant – seit dem 1. März 2025 arbeitsfähig. Natürlich steckt auch in dieser Realität eine gehörige Portion Optimismus. Jammern gehört in Deutschland ja irgendwie zum Kaufmann dazu, aber dafür ist jetzt nicht die Zeit. Wir wollen gestalten, flexibel bleiben und mit voller Energie nach vorne und oben blicken. Wir alle schaffen uns unsere Stimmungen und Rahmenbedingungen noch immer selbst. In diesem Sinne freue ich mich sehr, dass Sie uns in die neue KNOBLOCH-Ära begleiten und gemeinsam mit uns die Früchte unserer herausragenden Fertigung, Technologien und damit neuen Produktmöglichkeiten genießen.
Genießen Sie auch den Karneval zu Beginn dieses Monats – und später dann vor allem den Frühling im März. Etwas Schöneres gibt es nicht: wenn alles wieder zum Leben erwacht, sich bewegt und voller Zuversicht nach vorne blickt.
Bleiben Sie gesund, lassen Sie sich nicht unterkriegen, bleiben Sie fröhlich – und sehen Sie die guten Dinge, ohne alles andere zu vergessen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in meine Lieblingsjahreszeit!
Ihre Familie Kolbe