Duales Studium für Technik / Industrielle Produktion an der BA Glauchau

Dauer

Sechs Semester, pro Semester in der Regel je drei Monate Theorie und drei Monate Praxis, in denen die theoretisch erworbenen Kenntnisse bei KNOBLOCH angewendet werden.

Inhalte

  • Vermittlung von naturwissenschaftlichem und mathematischem, sowie ingenieurtechnischem Wissen
  • Kennenlernen von Analyse-, Modellierungs-, Simulations-, Optimierungsmethoden
  • Planung, Gestaltung, Optimierung von Leistungserstellungsprozessen in der Industrie
  • Kennenlernen der Wertschöpfungskette der Produktion: Erhöhung der Effizienz und Produktivität von Prozessen
  • Übergreifende betriebswirtschaftliche und nichttechnische Kenntnisse zur Entwicklung von Management-/ Führungsqualitäten
  • Fachspezifische Vertiefung in die Richtungen Produktionstechnik, Produktionsmanagement, oder Qualitätsmanagement möglich
  • Übertragung neuer Ergebnisse aus Natur- und Ingenieurwissenschaft in industrielle und gewerbliche Produktion

Deine Stärken

  • Mathematik und Physik
  • Analytisches und komplexes Denken
  • Fähigkeit, bereichsübergreifend zu agieren

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
  • Abgeschlossener Vertrag mit dem Praxispartner

Einsatzmöglichkeiten bei KNOBLOCH

  • Qualitätsmanagement
  • Fertigungsleitung
  • Arbeitsvorbereitung

Das bieten wir dir als regionaler Arbeitgeber

Zukunftssichere Ausbildung bei einem stabilen, wachsenden Unternehmen mit sehr guter Auftragslage

Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Familienfreundliches Arbeitsklima

Kollegiale Atmosphäre und regelmäßige Firmenevents wie Teamveranstaltungen und Weihnachtsfeiern

Du bist dir unsicher, ob du dich bewerben sollst? Komm mit uns ins Gespräch!

Susanne Kolbe, Personalleitung
Telefon:  +49 3431 6064-200
E-Mail:  personal@max-knobloch.com